Meilenstein für »Machte-Buch«

Pfeiffers Buchshop verkauft das 20.000ste Buch

 
1
with Ein Kommentar
Teilhabe
Meilenstein für »Machte-Buch«

Pfeiffers Buchshop verkauft das 20.000ste Buch

 
1
with Ein Kommentar

»Machte-Buch« schenkt gebrauchten Büchern ein zweites Leben – und Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung eine sinnstiftende Tätigkeit. Eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie Teilhabe am Arbeitsleben gelingen kann.

Leben mit Demenz

Nesteldecken für demenzerkrankte Senioren: Eine Geste der Liebe und Fürsorge

  with Keine Kommentare

Unsere Ehrenamtliche Bettina Schröder näht mit viel Liebe »Nesteldecken« für Demenzerkrankte. Diese fördern Beruhigung und sinnvolle Beschäftigung – und sind Ausdruck einer besonderen Zuwendung.

Sport bedeutet Teilhabe
Eine eigene Boccia-Bahn für unsere Sportler
 
1
with Keine Kommentare

In unseren Werkstätten wird nicht nur gearbeitet, sondern auch mit Spaß und Erfolg Sport getrieben. Warum Pfeiffers für die Beschäftigten eine eigene Boccia-Anlage errichtet hat und Sport für Menschen mit Behinderung so wichtig ist.

Berufliche Bildung
Ein besonderer Start in den Werkstätten
  with Keine Kommentare

Am 7. August 2024 begann für neun junge Menschen mit Förderbedarf ein neuer Lebensabschnitt in unseren Werkstätten im Bereich »Arbeit + Teilhabe«.

Ein sommerliches Dankeschön
Hospiz und Kinderhospiz feiern mit Gästen
  with Keine Kommentare

Bei Sonne, Wind und Wetter feierten unser Hospiz und Kinderhospiz ihr alljährliches Sommerfest – mit zahlreichen Angehörigen der Hospiz-Gäste, Spendern und Ehrenamtlichen.

Palliativ- und Hospizarbeit
Abenteuer auf der Elbe
Ein unvergesslicher Ausflug unserer Senioren-WG
 
0
with Keine Kommentare

An einem strahlenden Sommertag brach unsere Senioren-WG zu einem besonderen Abenteuer auf: Eine Schifffahrt mit der »Weißen Flotte« auf der Elbe stand auf dem Programm.

Familien das Ankommen erleichtern
Willkommenszeit im Kinderhospiz
  with Keine Kommentare

Julia Jungmann ist Mitarbeiterin im Sozialdienst des Kinderhospizes der Pfeifferschen Stiftungen. Einmal wöchentlich begrüßt sie die Familien, die bei uns zu Gast sind, zur »Willkommenszeit«. Was das ist, erzählt sie einem kurzen Videoclip.

Palliativ- und Hospizarbeit
Special Olympics Sachsen-Anhalt
Martin Köhler aus den Pfeifferschen Stiftungen ist neues Mitglied des Athletenrats
  with Keine Kommentare

Der Athletenrat der Special Olympics Sachsen-Anhalt wurde 2023 neu gewählt. Zu den neuen Mitgliedern zählt auch Martin Köhler aus den Pfeifferschen Stiftungen, Goldmedaillengewinner im Boccia bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin.

Ehrenamt im Kinderhospiz
In der Weihnachtsbäckerei …
 
1
with Keine Kommentare

In der Vorweihnachtszeit haben unsere Ehrenamtlichen vom Ambulanten Hospizdienst für Kinder und Jugendliche gemeinsam mit den Kindern im Kinderhospiz Plätzchen gebacken.

Palliativ- und Hospizarbeit